Das Mississippi-River-Delta |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Zum Bild: Das Mississippi-River-Delta ist das Mündungsdelta des Mississippi am Golf von Mexiko. Das Mississippi-River-Delta ist eine Land- und Wasserfläche, die sich seit dem Holozän bildet. Durch den Mississippi-River lagern sich transportierte Schwebestoffe vor der Mündung des Flusses ab. In den letzten 5000 Jahren hat sich so die Küste Louisianas um 25–80 km in den Golf von Mexiko vorgeschoben. Das Mississippi-Delta ist der südlichste Teil der Lower-Mississippi-Delta-Region, die rund 1200 km weiter flussaufwärts, im südlichen Illinois beginnt. Das rund 12.000 Quadratkilometer umfassende Flussdelta ist ein ökologisch wichtiger Bestandteil des Golfs und macht 40 Prozent der salzigen Marschlandschaften in den kontinentalen USA aus. Es ist ein bedeutender Fangplatz für die Fischerei, z.B. für Garnelen, Krabben und Flusskrebse. Durch das Delta fahren zahlreiche Schiffe. Ein großer Teil des in die Vereinigten Staaten verschifften Erdöls wird in Port Fourchon, Louisiana angelandet. |